Schweden: Das erste „ärztliche Rezept“ ermöglicht die Verschreibung von Reisen zur Verbesserung der Gesundheit.

Schweden ist das erste Land der Welt, in dem Ärzte Reisen als Mittel zur Förderung des körperlichen und geistigen Wohlbefindens empfehlen können.
iStock
Schweden ist das erste Land der Welt, in dem Ärzte Reisen als Teil eines Behandlungsprogramms zur Förderung des körperlichen und geistigen Wohlbefindens empfehlen können. Die Initiative mit dem Namen „Das schwedische Rezept“ wird von Visit Sweden, der offiziellen Tourismusförderungsagentur, gefördert und soll das nordische Land als Reiseziel positionieren, in dem Natur und lokale Bräuche präventiv für die Gesundheit wirken können .
(Siehe: Kiara Law legt Regeln und verbindliche Verträge für Tierhalter fest )
Das Programm lädt Patienten ein, mit ihren Ärzten zu besprechen, wie der schwedische Lebensstil, der auf Naturverbundenheit, körperlicher Aktivität und sozialen Kontakten basiert, als Ergänzung zu traditionellen klinischen Strategien integriert werden kann. „ Wir möchten Menschen von der schwedischen Art der Körper- und Geistespflege inspirieren. Es gibt wissenschaftliche Belege dafür, dass sich der Aufenthalt in der Natur positiv auf die Gesundheit auswirkt “, so Visit Sweden in der Kampagnenpräsentation.
Zu den Praktiken im „Schwedischen Rezept“ gehören das sogenannte „Waldbaden“, Wanderungen in weitläufigen Naturparks, Saunagänge mit anschließendem Kaltwasserbad und die Tradition der „Fika“, einer Kaffeepause mit anschließendem Gespräch. All diese Praktiken werden durch Studien gestützt, die ihre Auswirkungen auf Stressabbau, verbesserte Durchblutung und Stimmungsregulierung belegen .
(Weiterlesen: Kolumbiens Feiertagskalender 2026 wird eine große Änderung erfahren: Worum es geht )

Die von Visit Sweden geförderte Kampagne „Schwedisches Rezept“ wirbt für Praktiken wie Waldbaden, Kaltwassersaunen und Fika.
iStock
Laut Professor Yvonne Forsell vom Karolinska-Institut „hat die Natur eine nachweislich erholsame Wirkung: Sie reduziert Stress, verbessert die Konzentration und steigert das allgemeine Wohlbefinden.“ Die Kampagne stützt sich auf diese Erkenntnisse und legt nahe, dass die schwedische Natur als eine Art Erweiterung der Arztpraxis betrachtet werden kann.
Zur Einführung gehört ein herunterladbares Dokument, das Patienten ihren Ärzten vorlegen können, um die Möglichkeit einer Reise in das Land zu besprechen. Das Dokument ist wie ein Rezept gestaltet und beschreibt Aktivitäten, die während der Reise durchgeführt werden können. „Die Idee ist, dass die Menschen mit ihren Ärzten darüber sprechen, wie eine Reise zu ihrem Wohlbefinden beitragen kann“, erklärte die Organisation.
Obwohl die Initiative medizinische Fachbegriffe verwendet, ist sie nicht Teil des schwedischen Gesundheitssystems. Weder die Leistungen noch die Reisekosten werden vom Staat übernommen. Das Projekt führt jedoch einen neuen Ansatz für Prävention und Gesundheit ein und erkennt an, dass die Umwelt und alltägliche Erfahrungen einen aktiven Beitrag zum Wohlbefinden der Menschen leisten können.
(Siehe auch: Experten klären die beste Tageszeit für den Verzehr gesunder Kohlenhydrate )

Laut Professor Yvonne Forsell vom Karolinska-Institut hilft die Natur dabei, Stress abzubauen, die Durchblutung zu verbessern und die Stimmung zu regulieren.
iStock
Visit Sweden betonte, dass es sich um das erste Land handele, das sich offiziell als „medizinisches Rezept“ präsentiert. Ziel sei es, so die Organisation, einen bewussten Tourismus zu fördern, der Entspannung, Kontakt zur Natur und gesunde Lebensweisen verbindet. „Schweden bietet einen ausgewogenen und nachhaltigen Lebensstil. Unser Ziel ist es, dass mehr Menschen ihn entdecken und davon profitieren“, erklärte die Organisation.
„Das schwedische Rezept“ setzt einen Präzedenzfall, indem es die Tourismusförderung aus präventiver Perspektive mit der öffentlichen Gesundheit verbindet. Mit diesem Vorschlag möchte Schweden zeigen, dass Tourismus mehr als nur eine Freizeitbeschäftigung sein und zu einer ergänzenden Strategie zur Verbesserung der Lebensqualität werden kann .
(Lesen Sie: Das bedeutet es laut Psychologie, wenn eine Person nie etwas träumt )
PORTFOLIO-SCHREIBEN
Portafolio